OSX 10.11 – ISO Image brennen über Festplattendienstprogramm nicht mehr möglich

Geschrieben am von & gespeichert unter Allgemein.

Vor OS X 10.11 El Capitan konnte man recht bequem über die GUI ein ISO Image brennen. Unter El Capitan scheint es die Funktion im Festplattendienstprogramm nicht mehr zu geben. Glücklicherweise kann man eine ISO euch recht einfach mit dem Terminal Brennen hdiutil burn /pfad/zu/meiner/datei.iso Wer den weg über das Terminal nicht gehen mag, muss man wohl… Read more »

Fontcache unter Mac OS X 10.6 löschen

Geschrieben am von & gespeichert unter Archivierte Beiträge.

Ich musste es schon lange nicht mehr machen, doch jetzt war es mal wieder so weit und ich wollte unter 10.6 den Fontcache löschen und war vergeblich auf der suche nach dem Ordner „\Library\Caches\com.apple.ATS\xxx“:), dabei hat sich das seit 10.5 schon geändert ;). Unter OS X 10.6 den User und System Fontcache löschen: Terminal öffnen… Read more »

Mac OS 10.6 und der Huawei MF637 (Web´n Walk Stick Fusion Telekom) UMTS USB Stick

Geschrieben am von & gespeichert unter Archivierte Beiträge.

Eben grade habe ich auf einem neuen MacBook Pro mit Mac OS 10.6 den Web´n Walk Stick Fusion (Modell MF637) versucht zu installieren. Nach der Installtion funtkionierte schon die Systemeinstllungen nicht mehr richtig… naja mal nen neustart machen und schauen was passiert. Dumm nur das das MacBook Pro danach nicht mehr booten wollte! Also das… Read more »

Mac – Shell, „Daten“ aus der Shell in die Zwischenablage vom Finder

Geschrieben am von & gespeichert unter Archivierte Beiträge.

Wer bei OS X mal aus der Shell schnell etwas in die Finder Zwischenablage bringen muss dem sei mit pbcopy geholfen. Auch die Zwischenablage aus dem Finder kann in der Shell bequem ausgelesen werden. Etwas von der Shell in die Zwischenablage, z.b. system.log cat system.log | pbcopy … system.log ist wohl ne schlechte idee in… Read more »

Schnell den aktuellen Ordner aus dem Terminal im Finder öffnen

Geschrieben am von & gespeichert unter Archivierte Beiträge.

Mac OS X -> Kurznotiz: Möchte man schnell mal den Aktuellen Ordner aus dem Terminal im Finder öffnen, dann einfach: open . in der Shell eingeben und schon öffnet sich der Ordner im Finder. Genauso kann man auch Dateien aus der Shell heraus öffnen open texdatei.txt öffnet die textdatei.txt mit dem aktuell zugewiesenen Programm für… Read more »

Mac – Warnung vor unzureichenden Festplattenplatz

Geschrieben am von & gespeichert unter Archivierte Beiträge.

Wie heute bei macfidelity gelesen warnt Mac OS X  ja bekanntermaßen leider erst recht spät das die Festplatte voll ist. Fidel hat in deinem Blogbeitrag ein Programm vorgestellt das einem bei einem selbst definierten Wert rechtzeitig warnt. Da ich keine Lust habe die Software bei jedem einzelnen Mac zu installieren und zu konfigurieren (das müsste… Read more »

OS X Server-Admin Tools Probleme

Geschrieben am von & gespeichert unter Archivierte Beiträge.

Mh, nachdem heute mein Server-Admin gestartet ist waren 3 Server ausgegraut und die Meldung lautete „Dienste nicht erreichbar“ oder „Dienste nicht konfiguriert“, bekomme die genaue Fehlermeldung jetzt nicht wirklich zusammen. Selbst auf den Servern Lokal funktionierten die Server-Admin Tools nicht. Im ersten Moment… schock… was ist passiert…. alle Dienste weg und jetzt alles neu konfigurieren… Read more »

MacHeads – Die Apple Fan Dokumentation

Geschrieben am von & gespeichert unter Archivierte Beiträge.

MacHeads The Movie, eine Dokumentation von Apple Fans… über Apple Fans… für Apple Fan ist nun endlich Fertig und kann bestellt werden. Ich will nicht all zuviel darüber schreiben. Treu nach dem Motto „Bilder sagen Mehr als Worte“ : Macheads – the movie (trailer) by brunogarattoni Ein Muss für jeden Apple User, aber auch ein… Read more »

TrueCrypt 5 für Mac OSX

Geschrieben am von & gespeichert unter Archivierte Beiträge.

Wie ich eben bei aptgetupdate gelesen habe ist nun endlich TrueCrypt 5 für Mac OSX raus gekommen. TrueCrypt 5 gibt es für OS X 10.4 (Tiger) und für OS X 10.5 (Leopard) jeweils in einer PPC und einer Intel Version. TrueCrypt ist eine Open Source Software zum erstellen von verschlüsselten Container Dateien und ganzen Festplatten…. Read more »