Einige haben es schon geahnt, andere wollten es nicht war haben und ich bin scheiß sauer. Wie ich eben feststellen musste wird Apple keine Professionelle Serverlösung mehr für Unternehmen anbieten. Der Apple Xserve wir nun endgültig eingedampft. Das beweist nun vielmehr das sich Apple eher im Consumer Bereich sieht und die Frage ist wie lange… Read more »
Getaggte Artikel: Apple
Apple Mac OS X – User Accounts im Anmeldefenster verstecken
Jedes System welches ich neu aufsetzte (egal ob Privat oder in der Firma) bekommt von mir mindestens 2 Standard User Accounts. Einmal einen Admin User und dann der User selbst. Bei mobilen Clients gibt es dann oft noch einen 2ten mobilen Admin User (Grund hierfür wäre zu lange zum erklären). Damit allerdings im Anmeldefenster nicht… Read more »
ActiveRaid XRaid im Serverschrank
Das ActiveRaid ist nun eingebaut, das wollte ich euch nicht vorenthalten ;) Bild stelle ich allerdings nur in geringer Auflösung vor. Das obere ist das ActiveRaid
Apple Software Update Server 10.6
Zur Zeit richte ich grade wieder einen Apple Software Update Server ein. Der Apple Softwareupdateserver ist vom prinzip ein Proxy oder Clone vom originalem Apple Software Update Server (SUS). Vorteil eines inhouse SUS liegt klar auf der Hand. Bandbreite sparen, bestimmen welche Updates verteilt werden sollen, downloadzeit für Clients sehr gering. Eigentlich ist die Installtion… Read more »
WTF – Fängt Apple jetzt auch an mit schwachsinnigen Fehlermeldungen ?
Ist einfach im laufendem betrieb auf meinem MacBook Pro aufgepoppt.. Irgendwie vermute ich hier die Server-Admintools als Fehlerquelle, fragt mich nicht warum aber ich bin auf die Apple Server Admin Tools Grade ehh nicht besonders gut zu sprechen!
Mac OS 10.6 und der Huawei MF637 (Web´n Walk Stick Fusion Telekom) UMTS USB Stick
Eben grade habe ich auf einem neuen MacBook Pro mit Mac OS 10.6 den Web´n Walk Stick Fusion (Modell MF637) versucht zu installieren. Nach der Installtion funtkionierte schon die Systemeinstllungen nicht mehr richtig… naja mal nen neustart machen und schauen was passiert. Dumm nur das das MacBook Pro danach nicht mehr booten wollte! Also das… Read more »
OS X Server – ClamAV / freshclam generve nach update auf OS X 10.5.8 Server
Am Wochenende habe ich einen unserer Apple Server geupdatet. Nach dem Update von OS X Server 10.5.5 auf 10.5.8 haben launchd und clamav (bzw. freshclam) das System.log alle 10 Sekunden zugespammt. Die Fehlermeldungen lauteten: 19.10.09 09:58:15 org.clamav.freshclam[9271] ERROR: Incorrect argument format for option –checks (-c) 19.10.09 09:58:15 org.clamav.freshclam[9271] ERROR: Can’t parse command line options 19.10.09… Read more »
Mac – Shell, „Daten“ aus der Shell in die Zwischenablage vom Finder
Wer bei OS X mal aus der Shell schnell etwas in die Finder Zwischenablage bringen muss dem sei mit pbcopy geholfen. Auch die Zwischenablage aus dem Finder kann in der Shell bequem ausgelesen werden. Etwas von der Shell in die Zwischenablage, z.b. system.log cat system.log | pbcopy … system.log ist wohl ne schlechte idee in… Read more »
Schnell den aktuellen Ordner aus dem Terminal im Finder öffnen
Mac OS X -> Kurznotiz: Möchte man schnell mal den Aktuellen Ordner aus dem Terminal im Finder öffnen, dann einfach: open . in der Shell eingeben und schon öffnet sich der Ordner im Finder. Genauso kann man auch Dateien aus der Shell heraus öffnen open texdatei.txt öffnet die textdatei.txt mit dem aktuell zugewiesenen Programm für… Read more »
Mac – Warnung vor unzureichenden Festplattenplatz
Wie heute bei macfidelity gelesen warnt Mac OS X ja bekanntermaßen leider erst recht spät das die Festplatte voll ist. Fidel hat in deinem Blogbeitrag ein Programm vorgestellt das einem bei einem selbst definierten Wert rechtzeitig warnt. Da ich keine Lust habe die Software bei jedem einzelnen Mac zu installieren und zu konfigurieren (das müsste… Read more »
Neueste Kommentare