Einige haben es schon geahnt, andere wollten es nicht war haben und ich bin scheiß sauer. Wie ich eben feststellen musste wird Apple keine Professionelle Serverlösung mehr für Unternehmen anbieten. Der Apple Xserve wir nun endgültig eingedampft. Das beweist nun vielmehr das sich Apple eher im Consumer Bereich sieht und die Frage ist wie lange… Read more »
Geschrieben von: Jann Heider
[Debian] – Exim4 – E-Mails an Mailserver mit lokaler IP-Adresse
Lang ist es her das ich im lokalen Netz einen Debian Webserver eingerichtet habe, ich habe ihn genau so eingerichtet wie alle die Server die im Rechenzentrum stehen und wunderte mich warum Exim4 meine Mails nicht an unseren internen Mailserver senden wollte. Der Mailer Daemon meldete nur Mail delivery failed: returning message to sender all… Read more »
Apple Mac OS X – User Accounts im Anmeldefenster verstecken
Jedes System welches ich neu aufsetzte (egal ob Privat oder in der Firma) bekommt von mir mindestens 2 Standard User Accounts. Einmal einen Admin User und dann der User selbst. Bei mobilen Clients gibt es dann oft noch einen 2ten mobilen Admin User (Grund hierfür wäre zu lange zum erklären). Damit allerdings im Anmeldefenster nicht… Read more »
E-Mail Messies
Wow, ich kann echt nicht verstehen wie es leute schaffen soooo viele E-Mail aufzuheben und dann noch den überblick zu haben. Die Top 10 unserer E-Mail Messies: 44 GB an E-Mails ??? Wer kann da noch den überblick behalten. E-Mail Program != Organisations- , Ablage-, Archivprogramm, aber versucht das mal einem User zu erklähren. Ich… Read more »
Blog Eingeschlafen…
Zur Zeit ist der Blog mal wieder etwas eingeschalfen, da ich grade viel um die Ohren habe. Bald gibt es aber wieder neue Blogbeiträge :)
Heute ist Sysadminday !
So heute ist unser unter Admins heiß geliebter Sysadminday :) Das improvisationstalent einiger Kollegen bei uns im Hause ist klasse, ich hatte ja schon fast gedacht das es auch noch selbst gebacken wurde ;) Ich wünsche allen Sysadmins einen schönen Sysadminday!
Fontcache unter Mac OS X 10.6 löschen
Ich musste es schon lange nicht mehr machen, doch jetzt war es mal wieder so weit und ich wollte unter 10.6 den Fontcache löschen und war vergeblich auf der suche nach dem Ordner „\Library\Caches\com.apple.ATS\xxx“:), dabei hat sich das seit 10.5 schon geändert ;). Unter OS X 10.6 den User und System Fontcache löschen: Terminal öffnen… Read more »
Sysadminday 2010 – Bald ist es soweit.
Ein kleine erinnerung an uns Admins…und kollegen die uns hart arbeitenden Admins auch mal etwas freude machen wollen. In etwas mehr als 2 Wochen ist unser Sysadminday 2010 !! Sollten genug Admins aus dem Rhein Main Gebiet mitlesen könnte man ja mal am dem Tag alles hier Herunterfahren und ein Bierchen Trinken gehen zur feier… Read more »
XServe AFP Durchsatz
Als Admin bin ich naturgemäß ein liebhabe von Zahlen, Statistiken etc… mich interessiert auch immer brennend der Durchsatz unserer Server. Insbesondere die, die viel zu tun haben, denn man kann immer versuchen noch mehr performance rauszuholen :) Auf einem unserer Fileserver verwunderte mich diese Durchsatz Statistik allerdings ein wenig. Von 0 Byte/s bis 0Byte/s ?… Read more »
ActiveRaid XRaid im Serverschrank
Das ActiveRaid ist nun eingebaut, das wollte ich euch nicht vorenthalten ;) Bild stelle ich allerdings nur in geringer Auflösung vor. Das obere ist das ActiveRaid
Neueste Kommentare